SONY BVM-X300 V2
Volles 4K-OLED-Potenzial
Der 30“*-4K-OLED-Referenzmonitor BVM-X300 ist das Flaggschiff-Modell in der professionellen Monitorreihe von Sony. Der leistungsstarke TRIMASTER EL™ OLED-Monitor bietet eine unvergleichliche Schwarz- und Farbwiedergabe, kurze Pixelreaktionszeiten und verfügt über Betrachtungswinkel, die in der Branche ihresgleichen suchen. Außerdem bietet der BVM-X300 eine optimierte Schnittstelle und Funktionen für HDR-Live-Produktionen (High Dynamic Range) sowie eine breite Farbskala, die mit DCI-P3 und größtenteils mit dem Standard ITU-R BT.2020* konform ist. Durch die Bereitstellung dieser ausgezeichneten Funktionen und Qualitäten ist dieser Referenzmonitor eine ideale Lösung für ein breites Spektrum von Anwendungen wie z. B. Farbkorrektur und QC (Qualitätskontrolle) im 4K-Produktionsworkflow.
* 750,2 mm Sichtbereich (diagonal gemessen).
** Der BVM-X300 deckt nicht vollständig den BT.2020-Farbraum ab.
Volle 4K-Bildauflösung
Das einzigartige OLED-Panel von Sony ist mit 4.096 x 2.160 Pixeln ausgestattet. Dieser Referenzmonitor ist ideal für Kinoanwendungen und 4K-Farbkorrekturen geeignet.
Hoher Dynamikbereich
Bietet eine Bildwiedergabe, wie sie nie zuvor zu sehen war – das Schwarz ist schwarz, die Spitzenwerte in der Lichtleistung können wirklichkeitsgetreuer und mit Farben reproduziert werden, die im Rahmen eines konventionellen Dynamikbereichs häufig gesättigt sind. Bei Auswahl von S-Log3 (Live HDR) gibt der BVM-X300 ein S-Log3-HDR-Bild mit System Gamma wieder, das für die HDR-Live-Produktion optimiert ist. Unterstützt werden EOTFs von S-Log3, S-Log3 (Live HDR), S-Log2, SMPTE ST2084 und ITU-R BT.2100 (HLG).
Unterstützt die weit gefassten Farbräume DCI P3 und ITU-R BT.2020
Der BVM-X300 unterstützt eine breite Farbskala, die DCI-P3 und der Empfehlung ITU-R BT.2020* in weiten Teilen entspricht. Darüber hinaus werden S-GAMUT3.cine und S-GAMUT3 unterstützt.
* Der BVM-X300 deckt den Farbraum BT.2020 nicht im vollen Umfang ab.
Multiformat-Konfiguration
Der BVM-X300 kann verschiedene Formate einschließlich 4K, 2K, UHD und HD bei verschiedenen Bildwechselfrequenzen darstellen. 3G/HD-SDI Quad-Link and Dual-Link werden für 4K/UHD unterstützt; 3G/HD-SDI Single-Link und Dual-Link werden für 2K/HD unterstützt. XYZ-Signale sowie RGB und Y/CB/CR werden unterstützt.
Sicherer Bereich und Aspect-Marker
Der Monitor BVM-X300 kann unterschiedliche Marker anzeigen, einschließlich eines Aspect-, eines Center- und eines Safe-Area-Markers.
Eingangseinstellung
Um die Nutzung des Monitors weiter zu vereinfachen, bietet die Firmware-Version 2.2 eine neue Eingangseinstellung. Die Benutzer-Voreinstellung ist im Menü für die Eingangseinstellung untergebracht, und die Anzahl der Eingangseinstellungen wird von vier auf acht erhöht.
Teleshopping-Kanäle
Für Teleshopping-Kanäle wird ein besonderes Bildschirmlayout benötigt, damit unmittelbar zwischen einem Produkt und zugehörigen Daten unterschieden werden kann. Auf dem Monitor können zwei flexible Area-Marker an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm gesetzt werden.
Gamut Marker
Wenn Rec.2020-Farben aus Rec.709- oder DCI-P3-Farbskalen erkannt werden, zeigt der Monitor dies mit einem Zebramuster über dem relevanten Bildbereich an. Gamut Marker ist eine praktische Funktion, die den Blick sofort auf solche Farben lenkt.
Relativer Kontrast von 1/2, 1/3 und 1/4
Mit Modi für den relativen Kontrast (1/2, 1/3 und 1/4) kann der Kontrast sofort angepasst und HDR-Bilder können mit höherer Leuchtdichte überwacht werden.